Perspektiven für aktuelle Stipendiat*innen und junge Ehemalige

Der Perspektiventag 2025 findet am 12. Juli 2025 in der “Frankfurt School of Finance and Management” in Frankfurt am Main statt.

Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich!

Mit der Initiative Perspektiven möchten die im FES-Ehemalige e.V. engagierten Ehemaligen den aktuellen Stipendiat*innen der Friedrich-Ebert-Stiftung Perspektiven für ihre berufliche, aber auch ihre persönliche Entwicklung aufzeigen und sie so beim Berufseinstieg unterstützen.

Bereits seit 2006 gibt es mit der Perspektivenlounge, die jeweils zum jährlichen Treffen der ehemaligen Stipendiat*innen beim WiederSehen in Berlin stattfand, ein Angebot zur Berufsorientierung für aktuelle Stipendiat*innen und junge Ehemalige von FES-Ehemalige e.V.

Aufgrund des großen Interesses der Stipendiat*innen an diesem Format hat man sich 2010 dazu entschlossen, das Format zum eigenständigen Perspektiventag für FES-Stipendiat*innen weiter zu entwickeln. Mehr Informationen zu den vergangenen Perspektiventagen finden sich hier:

» Perspektiventag 2024 in Frankfurt am Main
» Online-Perspektiventag 2023

» Perspektiventage 2020 in Frankfurt am Main, Dortmund & Potsdam

» Perspektiventag 2019 in Frankfurt am Main
» Perspektiventag 2018 in Frankfurt am Main
» Perspektiventag 2017 in Krefeld
» Perspektiventag 2016 in Gelsenkirchen
» Perspektiventag 2015 in Köln
» Perspektiventag 2012 in Frankfurt am Main
» Perspektiventag 2011 in München
» Perspektiventag 2010 in Köln

Für Fragen, Hinweise und Anregungen wendet Euch gerne das Perspektiven-Team unter perspektiventag@fes-ehemalige.de

Euer Perspektiven-Team

 

Letzte Aktualisierung: Eda Düzgün vor 1 Monat